Das dritte Semester läuft nun seit einem Monat. Hab mal wieder gute Dozenten erwischt, die Ahnung von ihrem Fach haben. Juche! In Illustration/Plakatgestaltung ist es unsere Aufgabe eine dreiteilige Serie von Plakaten zu gestalten um für uns selbst als Designer/Illustrator/ect. zu werben. Auf meinen Plakaten verschmelzen jeweils zwei Illustrationen von mir per zerschnippelter Streifen miteinander: …
Monat: April 2011
Typografie-Mappe
Zum Ende des zweiten Semesters an meiner Uni, mussten wir eine Mappe in Typografie anfertigen. Mit den gesamten Arbeiten die man während des Semesters erstellt hat. Bei mir wurden es um die 100 Seiten (alles in hübsche Klarsichtfolien gesteckt, natürlich die klaren Folien, die schwer zu finden sind, wenn man nicht 3 Euro für 10 …
„Meetings“ Skript…
… vom letzten Kapitel. Ergo habe ich die Stellen, die noch nicht online sind unkenntlich gemacht. Festgehalten auf wunderschönem Ökopapier der Marke „Rückseite von alten Schulzetteln“. Ja dafür hab ich sie aufbewahrt, hehe.
„Meetings“ Seite 21…
… in Arbeit:
Vektoren Auto
Spassige Hausaufgabe~ Ein hübscher Porsche, den ich gerade in Illustrator erstelle: Die Vektor-Grafik wird dann später für eine Flash-Animation verwendet. Ich hoffe da kommt was gutes bei raus 😀
Skizzierte Walkcycles
Animationen faszinieren mich~ Ein guter Grund um Bewegungen in gezeichneten Einzelbildern zu üben: An der oberen Gif-Animation saß ich ca. 4 Stunden.
„Meetings“-Kurzvorstellung im neuen COMIX
Die kleinen Teile hab ich auf der Leipziger Buchmesse verkauft. Alle 7 Stück sind wechgegangen XD Netterweise wurd „Meetings“ in der derzeitigen COMIX-Zeitung vorgestellt. Hier der Eintrag dazu: http://turmmanga.blogspot.com
ZBrush – digitale Knete!
Das mach ich so in meiner Freizeit: ZBrush kennen lernen. Ein Programm zum Erstellen von 3D Figuren. Und zwar auf der Grundlage von einer Art digitaler Knete. Man beginnt mit einer Kugel und kann daran herummodellieren, wies einem Spass macht. Hörte sich einfacher an als Cinema 4D, deswegen wollt ichs ausprobieren.Ich halte mich hierbei an …